Künstler
Christof Schläger wurde in 1958 in Beuthen (ehem. Oberschlesien)
geboren. 1968 kam er nach Deutschland. Nach dem Studium der Verfahrenstechnik
und Bauingenieurswesens, entstanden erste Klangperformances anfang
der 1980er Jahre. Seit 1987 leitete er viele Austellungsprojekte
in der Maschinenhalle Teutoburgia und initiierte den Kunst-Wald
Park in Herne. Teilnahme an zahlreichen multimedialen Aktionen,
Konzerte und Festivals im In- und Ausland, u.a. in Krakau, Lille,
Barcelona, New York, Tel Aviv, Hong Kong, Helsinki, Shanghai, Amsterdam,
oftmals in Zusammenarbeit mit den Goethe-Institute.
Er lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Herne (D) und
Amstelveen (NL).
mehr info:
>> katalog
'Urbane Rituale, Der Klangkünstler Christof Schläger'
>> Übersicht der Konzerte/Installationen
1984-2019 (auswahl)
Preise
1995
- Preisträger des Goldenen Amadeus" beim bundesweiten
Wettbewerb Musik Kreativ" in der Musikhochschule Köln.
1994
- Preisträger des Goldenen Plotters", Computerkunstpreis
des Museums Gladbeck, zusammen mit Prof. Roman Verosko (USA).
1991
- Preisträger, Kunst in öffentlichen Raum, Lünen,
Drei Klangspiralen", gestiftet von der Stahlindustrie.
1991
- Preisträger, Kunstpreis der Stadt Herne für das Klangwerk
Maschinen Orchester".
|